Moderator: Webghost
der sprit ist bestens, was die Schraube angeht, die war schon rund ohne das schlechtes Werkzeug verwendet oder vorher etwas an der Backplate gemacht wurde. Trotzdem finde ich es heftig, das vor allem das Pleul ( kam heute aus Amilandspielzerstörer hat geschrieben:Bevor jemand mit Ferndiagnosen kommt, der Platinum wurde pfleglich behandelt und nur mit 25% Topsprit gefahren.
Adonnay hat geschrieben:Leute, fahrt brushless![]()
Keine Kerzen, kein falscher Sprit, kein Pleul was reissen kann...
... nur Regler und Akkus, die abrauchen und Motoren die kaputt gehen.
spielzerstörer hat geschrieben:...ein Haufen Geld, also erst mal ein gescheites Ladegerät ungefähr 110 Euro, dann bei einem revo ungefähr 6-8 Akkus, wobei es sich auch hier empfiehlt die guten und leider auch teuren zu nehmen. Im Schnitt ungefähr zwischen 90-120 Euro pro Akku. Also Fahrzeug kann man den erevo bruschless nehmen oder man baut sich eine passende Combo zusammen, wobei man da auch Summen ausgeben kann.Dann noch drei bis 4 verschiedene Ritzel zu je 10 Euro. Beispiel, allein mein Regler und Motor haben allein 600 Euro gekostet, es muss allerdings nicht so teuer sein. Beim erevo bruschless soll jetzt sogar eine gescheite 2,4 Funke dabei sein, ich denke da bekommt man am meisten schon als fertiges Set, allerdings auch um die 650 Euro. Lötkolben und gute Goldkontaktstecker sind auch noch notwendig ( kein Kram vom großen C ). Dann hast Du Power ohne Ende. Was die Fahrzeit angeht, hängt das von einigen Faktoren ab. a) Akku, b) REIFEN, c) Untergrund, d) RITZEL aber man muss auch hier jeweils das richtige setup finden, dann kann man je nach Lage schon mal 30 Minuten mit zwei Akkus fahren.und mit den 11,1 Lipos hat man dann Power ohne Ende, da kommt kein Nitro dran
Mitglieder: 0 Mitglieder